Während viele sich einer Rhinoplastik aus rein ästhetischen Gründen unterziehen, ist eine Nasenoperation für andere nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Bestimmte medizinische Bedingungen stören den Luftstrom in der Nase und verursachen Atemprobleme.
Dies zeigt, dass eine Nasenoperation auch durchgeführt werden kann, um die Funktion der Nase durch eine Verbesserung der Atmung zu optimieren. Wenn Sie also neugierig sind, wie eine Rhinoplastik bei Atemproblemen helfen kann, lesen Sie weiter. Wir erklären auch, welche Bedingungen Atemprobleme verursachen.
🩺 Die Verbindung zwischen Nasenstruktur und Atmungsfunktion
Unsere Nase spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Sie hilft dabei, die Luft, die wir einatmen, zu reinigen und zu erwärmen, bevor sie in unser Atmungssystem gelangt.
Zudem fängt das Haar in der Nase Allergene und Staubpartikel auf, um sie vom Eintritt in unseren Körper abzuhalten.
Jede Verstopfung oder Fehlbildung in der Nasenstruktur kann zahlreiche Probleme verursachen. Dies beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich.
🤒 Symptome von Atemproblemen durch die Nase
Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme, die durch eine gestörte Nasenatmung entstehen können.
Schnarchen
Schnarchen ist eines der häufigsten Probleme bei Menschen mit gestörter Nasenatmung. Der gestörte Luftstrom sowie die Vibration des Gewebes verursachen die Schnarchgeräusche. Schnarchen kann die Schlafqualität massiv beeinträchtigen.
Sinusitis
Sinusitis ist eine weitere Erkrankung, bei der sich die Nasennebenhöhlen entzünden oder anschwellen. Dies stört den Schleimabfluss und verursacht verstopfte Nase, Husten, Keuchen, laufende Nase usw.
Atembeschwerden
Probleme in der Nasenstruktur können das Atmen durch die Nase erschweren. Dies kann auch zu Schlafapnoe führen. Zudem werden Betroffene oft zu Mundatmern, was weitere Probleme wie Zahnfleischerkrankungen, Mundgeruch oder ein erhöhtes Risiko für Halsentzündungen mit sich bringt.
Schlafapnoe
Atemprobleme können auch zu Schlafapnoe führen, einer Schlafstörung, bei der die Atmung einer Person mehrfach unterbrochen wird. Dies kann zu nächtlicher Unruhe führen und langfristig gefährlich sein.
🤧 Ursachen von Atemproblemen
- Eine verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation) kann eine Ursache sein. Dabei ist die dünne Knochenwand zwischen den Nasenlöchern nicht mittig, was den Luftstrom auf einer Seite behindert.
- Das Nasenventil, das sich von der Mitte der Nase bis zum oberen Bereich erstreckt, spielt eine zentrale Rolle bei der Luftfilterung. Ein eingefallenes Nasenventil kann den Luftweg verengen und die Atmung erschweren.
- Die Nasenmuscheln (Turbinaten) befeuchten und erwärmen die eingeatmete Luft. Bei Hypertrophie vergrößern sie sich, was zu Störungen der Nasenwege und der Atmung führt.
- Nasale Polypen sind Wucherungen in der Schleimhaut der Nasen- und Nebenhöhlen. Wenn sie anschwellen, können sie die Luftwege blockieren und das Atmen erschweren.
⚕️ Nasenoperation zur Verbesserung der Atmung
Der Begriff „Nasenoperation“ bezieht sich oft auf eine ästhetische Rhinoplastik. Wird der Eingriff zur funktionalen Verbesserung durchgeführt, nennt man ihn funktionelle Rhinoplastik.
Indikationen für eine funktionelle Rhinoplastik sind u.a. Atemprobleme durch Obstruktionen (verkrümmte Nasenscheidewand, vergrößerte Nasenmuscheln, Knorpelzusammenbruch), Traumata, angeborene Fehlbildungen (z. B. Gaumenspalte), chronische Sinusitis oder Tumoren.
Zur Diagnose führen HNO-Spezialisten oder plastische Chirurgen folgende Untersuchungen durch:
- Detaillierte Anamnese (Allergien, Nebenhöhlenprobleme, Traumata)
- Umfassende körperliche Untersuchung
- Interne Nasenuntersuchung (Polypen, Septumdeviation, Muschelvergrößerung, Narben, Adhäsionen, Knorpelzusammenbruch)
- Nasale Endoskopie (ausführliche innere Untersuchung)
- CT-Scan (Gesicht, Nebenhöhlen)
- Blutuntersuchungen (zum Ausschluss anderer Erkrankungen)
Das Ausmaß der funktionellen Rhinoplastik hängt von der individuellen Problematik ab. Meist wird ein offener Zugang gewählt, um eine bessere Sicht zu ermöglichen, aber ein endonasaler (geschlossener) Zugang ist ebenfalls möglich.
Die Anästhesie kann entweder allgemein oder lokal mit Sedierung erfolgen, je nach Einschätzung des Chirurgen.
📍 Sie können darüber lesen Erfahren Sie mehr über die Gesichtsanatomie, indem Sie diese Seite besuchen um die verschiedenen Teile des Gesichts besser zu verstehen.
💊 Spezifische Eingriffe
Turbinatenverkleinerung
Die Turbinaten sind kleine knöcherne Strukturen in der Nase, die die Luft befeuchten. Bei Vergrößerung erschweren sie das Atmen. Die Verkleinerung erfolgt durch die Nasenlöcher und verbessert den Luftstrom.
Reparatur des Nasenventils
Diese Operation wird im Inneren der Nase durchgeführt, um ein kollabiertes Nasenventil zu behandeln, indem die Struktur der Nasenflügel gestärkt wird.
Septoplastik
Eine Septoplastik korrigiert eine verkrümmte Nasenscheidewand. Der Hauptvorteil: eine deutlich verbesserte Nasenatmung.
📍 Planen Sie, Ihre Nasenkorrektur in der Türkei durchführen zu lassen? Hier ist ein detaillierte Anleitung, die Ihnen weiterhilft.
🧬 Vergleich der Methoden
Ästhetische Rhinoplastik | Septoplastik | |
Indikation | Vor allem zur ästhetischen Verbesserung, kann auch funktionelle Vorteile bringen | Zur Verbesserung der Atmung durch Korrektur der Nasenscheidewand |
Anatomische Strukturen | Nasenspitze, Nasenrücken, Nasenknochen, Knorpel | Nasenscheidewand |
Chirurgischer Zugang | Offen oder geschlossen, je nach gewünschter Veränderung | Meist geschlossener Zugang |
Anästhesie | In der Regel Vollnarkose | Lokalanästhesie mit Sedierung oder Vollnarkose |
Ergebnisse | Ästhetische und funktionelle Verbesserungen möglich | Nur funktionelle Verbesserung |
Dauer | Etwa 1,5 bis 3 Stunden | Etwa 30 bis 90 Minuten |
Narbenbildung | Leichte Narben bei offenem Zugang, verblassen mit der Zeit | Keine äußeren Narben |
Frühe Erholungszeit | 10 – 14 Tage | Etwa eine Woche |
Septorhinoplastik
Wenn eine kosmetische Nasenkorrektur und eine Septumplastik zusammen durchgeführt werden, spricht man von einer Septorhinoplastik. Ein kombiniertes Verfahren sorgt für ästhetische Verbesserungen und erleichtert gleichzeitig das Atmen. Da der Chirurg beide Eingriffe in einer Sitzung durchführt, erhält der Patient nur einmal eine Anästhesie und durchläuft eine einzige Erholungsphase. Eine Septorhinoplastik ist erschwinglich und vorteilhaft für diejenigen, die sowohl kosmetische als auch funktionelle Verbesserungen der Nase wünschen.
Sie können sich unsere Liste der geschätzten und hoch angesehenen Personen ansehen qualifizierte Chirurgen Sie können sicher sein, dass Sie nur von den Besten betreut werden, wenn Sie sich für die Estherian Clinic entscheiden.
🧪 Wählen Sie die Estherian Clinic für außergewöhnliche Patientenversorgung
Wir verfügen über die führenden Fachleute der Branche, die bereit sind, Ihnen eine erstklassige Behandlung zu bieten.
📞 Sprechen Sie mit unseren Profis indem Sie uns noch heute kontaktieren!