Adipositas ist in der modernen Welt zu einem immer größer werdenden Problem geworden. Durch die einfache Verfügbarkeit von Junk Food und den schnelllebigen Lebensstil vieler Menschen ist es nahezu unmöglich geworden, sich regelmäßig Zeit für eine gesunde Mahlzeit zu nehmen. Darüber hinaus erhöht Adipositas die Wahrscheinlichkeit, ernsthafte Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Zudem reduziert sie durch eingeschränkte Mobilität die Lebensqualität erheblich und führt zu Asthma. Eine bariatrische Operation ist eine effektive Methode zur Gewichtsreduktion für diejenigen, die mit Diät und Sport allein keine Erfolge erzielen. Bleiben Sie bei uns, während wir eine 100-Pfund-Gewichtsverlust-Reise durch bariatrische Chirurgie vorstellen.
⚕️ Hintergrund der Patientin
Unsere Patientin litt an Adipositas, was ihre Gesundheit und Lebensqualität stark beeinträchtigte. Ihre bisherigen Versuche zur Gewichtsabnahme blieben erfolglos, weshalb sie sich für eine Gastric-Sleeve-Operation entschied.
Sehen wir uns die Risiken an, die Adipositas für die Gesundheit birgt:
Negative Auswirkungen von Adipositas auf die Gesundheit
Adipositas verursacht folgende Gesundheitsprobleme:
- Da bei Adipositas übermäßig Fett im Körper gespeichert wird, gelangt dieses auch in die Leber und kann Entzündungen in den Leberzellen hervorrufen. Dies kann zu Zellschäden führen und das Risiko von Leberversagen erhöhen.
- Das zusätzliche Gewicht setzt die Knie unter Druck, was zu Gelenkerkrankungen führt.
- Die große Menge an gespeichertem Fett belastet die Wirbelsäule und führt zu schlechter Körperhaltung.
- Weitere ernsthafte Erkrankungen, die durch Adipositas verursacht werden, sind Diabetes, Herzerkrankungen, hoher Cholesterinspiegel usw.
🩺 Wahl der bariatrischen OP
Die Patientin entschied sich für den Gastric Sleeve, da dieses Verfahren nachweislich in den ersten zwei Jahren nach der OP zu erheblichem Gewichtsverlust führt.
Diese Gewichtsabnahmeoperation hat auch langfristige Vorteile wie verbesserte Mobilität, gesteigerte Energie und weniger Gelenkschmerzen und -beschwerden.
Beratung & Bewertung vor der Operation
In der Estherian Clinic führen unsere Chirurgen eine ausführliche Beratung und detaillierte Überprüfung des Gesundheitszustands durch, um einen OP-Plan zu erstellen. Alles beginnt mit medizinischen Untersuchungen wie Bluttests, Röntgen etc.
Im Falle dieser Patientin wurden vorhandene Erkrankungen untersucht und eine Diät-Expertin konsultiert, um einen effektiven Ernährungsplan für die Zeit nach der Operation zu entwickeln.
Zusätzlich erhält der Patient in der Regel Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation, einschließlich dem Rauchstopp etwa 4 Wochen vor dem Eingriff.
📌 Hier erfahren Sie mehr über unsere Qualitätssiegel.
Ausgewählte Operation: Gastric Sleeve
Die Patientin entschied sich für die Gastric-Sleeve-Operation. Oft als Sleeve-Gastrektomie bezeichnet, beinhaltet der Eingriff eine Verkleinerung des Magens. Der Chirurg entfernt einen Großteil des Magens, um dessen Volumen zu reduzieren. Das verringert das Hungergefühl und reduziert die Kalorienaufnahme der Patientin. Der Begriff “Sleeve” leitet sich von der schlauchförmigen (ärmelförmigen) Form des verkleinerten Magens ab.
Die reduzierte Kalorienaufnahme führt durch diese bariatrische Chirurgie zu erheblichem Gewichtsverlust.
🔔 Realistische Erwartungen sind entscheidend bei einer Gastric-Sleeve-Operation. Nur so bleiben Patienten motiviert, den erforderlichen Lebensstiländerungen zu folgen und langfristiges Wiedereinandern zu verhindern.
💉 🔪 Das Verfahren und die unmittelbare Erholung
Die Patientin wird einige Stunden vor dem Eingriff aufgenommen. In der Estherian Clinic steht ihr ein großes Expertenteam zur hochwertigen Betreuung zur Verfügung.
Außerdem weist der Arzt die Patientin an, mindestens sechs Stunden vor OP-Beginn nichts zu essen oder trinken.
Nach der Operation verschreibt der Arzt Schmerzmittel, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
Erste 2 Wochen nach der OP
Die Patientin bleibt für die ersten zwei Tage nach der Operation im Krankenhaus. In den ersten zwei Wochen folgt sie einer Flüssigkeitsdiät. So wird der Körper geschont und die Nahtstellen bleiben unbeansprucht. Außerdem muss auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
In der ersten Woche nimmt sie klare Flüssigkeiten wie Brühe zu sich, in der zweiten Woche folgt flüssige Nahrung wie Proteinshakes.
🏥 Die Gewichtsverlust-Reise – Monat für Monat
Hier ist der zeitliche Ablauf des Gewichtsverlusts nach der Operation:
Erster Monat
Im ersten Monat nach der OP verliert die Patientin schnell Gewicht, etwa 5 Pfund pro Woche. Dies ist vor allem auf die Flüssig- und Pürediät zurückzuführen.
3 Monate nach der OP
In diesem Zeitraum hat sich der Körper größtenteils von der OP erholt. Die Mobilität verbessert sich und Bewegung wird möglich. Außerdem ist die Patientin nicht mehr auf Flüssigkeiten beschränkt. Jetzt verliert sie etwa 35 % des Übergewichts.
6 Monate nach der OP
Der Gewichtsverlust verlangsamt sich inzwischen. Bis zu diesem Punkt sind 45–55 % des Übergewichts verloren.
1 Jahr nach Sleeve
In der Regel haben Patienten bis zu diesem Zeitpunkt 65–75 % ihres Übergewichts verloren. Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck und Gelenkschmerzen verbessern sich.
Unsere Patientin erreichte ihr Zielgewicht und nahm dank der Gastric-Sleeve-Operation etwa 100 Pfund ab. Dieser Gewichtsverlust hatte positive Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit und ihr Energieniveau.
⏲️ Langfristige Resultate und Leben nach der OP
Für langfristigen Erfolg ist die Aufrechterhaltung des Gewichtsverlusts essenziell. Eine gesunde Ernährung spielt dabei eine Hauptrolle. Eine faser- und nährstoffreiche Kost hilft weiter. Ungesunde und fettreiche Lebensmittel sollten vermieden werden.
Lockere Haut nach Gewichtsverlust
Die starke Gewichtsabnahme nach der Gastric-Sleeve-Operation kann zu viel überschüssiger Haut führen. Eine Hautstraffung nach der Gewichtsabnahme kann notwendig werden. Prozeduren wie Bauchdeckenstraffung, Bruststraffung, Armstraffung etc. können überschüssige Haut entfernen und helfen, den Körper neu zu konturieren.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren, um mehr über bariatrische Chirurgie in der Estherian Clinic zu erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute!