/

November 6, 2025

Gesäßimplantat 800cc – Vorher und Nachher

Einige Menschen sind mit der natürlichen Größe ihrer Gesäßpartie nicht zufrieden. Obwohl die Genetik deren Größe bestimmt, gibt es eine Möglichkeit, sie zu vergrößern – Po-Implantate. Im Gegensatz zu Sport, der nur hilft, die Muskeln zu straffen, können Po-Implantate das Gesäß viel runder und ästhetischer erscheinen lassen. Es handelt sich dabei um Silikonimplantate, die das Gesäß definieren und voluminöser machen.
In unserem heutigen Blogbeitrag geht es um 800cc Po-Implantate und darum, wie diese Größe bei einer Gesäßvergrößerung das maximale Volumen bietet. Bleib dran, um die Vorteile, Risiken und Eignungsvoraussetzungen für 800cc Gesäßimplantate zu erfahren.

Gesäßimplantate (600cc, 800cc und 1000cc Implantate)
Gesäßimplantate (600cc, 800cc und 1000cc Implantate)

✨ 800cc Po-Implantate für eine drastische chirurgische Veränderung

Po-Implantate sind in verschiedenen Größen erhältlich. Diese Implantate werden in Kubikzentimetern (cc) gemessen, was das Volumen des Implantats angibt. 200cc bis 300cc Implantate sorgen für natürlichere Ergebnisse, weshalb sie ideal für Personen mit kleinerem Körperbau sind. 300cc und 400cc Implantate gehören zur mittleren Kategorie und sind sehr beliebt – sie bieten sichtbare, aber dennoch unauffällige Ergebnisse.
Implantate über 400cc werden hingegen als groß angesehen.

800cc Po-Implantate gelten als extra große Implantate. Tatsächlich gehören sie zu den größten Implantaten, die Patientinnen und Patienten wählen können. Aufgrund ihres großen Volumens sind sie jedoch für die meisten Körperrahmen nicht geeignet. In der Regel werden 800cc Po-Implantate von Personen bevorzugt, die die Größe und Projektion ihres Gesäßes maximal verbessern möchten.

🎯 Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die enorme Größe dieser Implantate erfordert, dass der Körper der Patientin oder des Patienten in der Lage ist, ein größeres Implantat sicher aufzunehmen. Nur so können sichere und erfolgreiche Operationsergebnisse garantiert werden.
Der ideale Kandidat sollte also eine Körperstruktur haben, die mit einem 800cc Po-Implantat harmoniert. Diese Implantate sind nicht für zierliche Personen geeignet, sondern funktionieren nur bei großen Menschen mit breiten Hüftknochen, die das Implantat optimal tragen können.

📍 Wir haben außerdem einen ausführlichen Blog über 600cc Po-Implantate und die Ergebnisse, die sie bieten können.

800-ccm-Gesäßimplantate
800-ccm-Gesäßimplantate

🏥 800cc Implantate (Vorher und Nachher): Was man von der Transformation erwarten kann

Wie bereits erwähnt, passen 800cc Po-Implantate nicht zu den meisten Patientinnen und Patienten, da man groß und breit gebaut sein muss, um als idealer Kandidat zu gelten. Außerdem sollte der Chirurg, der den Eingriff durchführt, über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit großen Implantaten verfügen.
Dies hilft, sowohl die Risiken, die mit großen Implantaten verbunden sind, zu minimieren, als auch ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Extra große Po-Implantate: Risiken und Komplikationen

Zu Beginn ist Implantatinfektion eines der größten Risiken bei Gesäßimplantaten. Da ein Implantat ein Fremdkörper ist, der in den Körper eingeführt wird, besteht immer die Möglichkeit, dass es zu Komplikationen bei der Heilung führt. Chirurgen befolgen in der Regel ein umfangreiches Protokoll, um jegliche Kreuzkontamination während der Operation zu vermeiden.

Asymmetrie ist ein weiteres Problem. Chirurgen platzieren Po-Implantate normalerweise in den Gluteusmuskeln oder darüber. Ziel ist es, dass die Implantate so natürlich wie möglich aussehen. Wenn der Chirurg jedoch extra große Implantate falsch platziert, kann es zu asymmetrischen Ergebnissen kommen, die eine Korrekturoperation erforderlich machen.

Ein weiteres Risiko ist Schmerz und Gewebetrauma, da bei einem extra großen Po-Implantat mehr Muskelgewebe präpariert werden muss, um Platz für das Implantat zu schaffen.
Hinzu kommt das Risiko einer Implantatverschiebung. Extra große Implantate sind schwerer, und aufgrund des hohen Volumens besteht die Möglichkeit, dass sie nach unten rutschen und die Konturen des Gesäßes verformen.

Patientinnen und Patienten können zudem Unbehagen verspüren, wenn sie sich für extra große Implantate entscheiden. Diese Implantate sind schwer, was Rückenschmerzen verursachen und langes Sitzen unangenehm machen kann.
Auch übermäßige Blutungen aufgrund geplatzter Blutgefäße sind ein Risiko.

Ergebnisse von Gesäßimplantaten (Vorher-Nachher-Foto) Die Estherian Klinik
Ergebnisse von Gesäßimplantaten (Vorher-Nachher-Foto) Die Estherian Klinik

👩‍⚕️ Das Verständnis der Platzierung von 800cc Po-Implantaten

Es gibt zwei Möglichkeiten, Po-Implantate zu platzieren: intramuskulär und subfaszial.

Intramuskulär

Diese Platzierung bietet die ästhetischsten Ergebnisse. Sie sorgt für ein natürliches Aussehen, da sie die Sichtbarkeit des Implantats verhindert und auch die Wahrscheinlichkeit einer Implantatverschiebung verringert. Bei dieser Methode wird das Implantat in den Gesäßmuskel (Gluteus) eingesetzt. Während der Operation wird innerhalb des Muskels ein Raum geschaffen, um das Implantat aufzunehmen.

Subfaszial

Bei dieser Technik wird das Implantat zwischen dem Gluteusmuskel und der Gluteusfaszie platziert. Die Faszie ist das Gewebe, das den Gluteusmuskel bedeckt. Diese Methode hilft, das Implantat an Ort und Stelle zu halten. Sie kann auch eine bessere Option für extra große Implantate sein, da hierbei nicht in den Muskel geschnitten werden muss, sondern der Chirurg eine Tasche bildet, um das Implantat zu fixieren.

Ergebnisse von Gesäßimplantaten mit 1000 cm³
Ergebnisse von Gesäßimplantaten mit 1000 cm³

✨ Die ästhetischen Ergebnisse der 800cc Po-Implantate

Das Hauptziel für diejenigen, die sich für 800cc Po-Implantate entscheiden, ist eine maximale Vergrößerung von Größe und Projektion. Ziel ist es, eine drastisch definierte Silhouette zu erreichen.
Allerdings sind diese dramatischen Ergebnisse der Gesäßvergrößerung nicht für jeden geeignet.📍 In der Estherian Clinic arbeiten die besten Chirurgen der Türkei, die die Sicherheit und Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten sehr ernst nehmen. Sie bieten persönliche Beratungsgespräche an, um die Patientin oder den Patienten zu untersuchen, ihre Ziele zu verstehen und eine Ästhetik zu bestimmen, die am besten zu ihnen passt.
Buche noch heute deine Beratung!