/

Januar 29, 2025

Brustimplantate in der Türkei

Türkei: Ein Top-Reiseziel für kosmetische Chirurgie

Die Brustvergrößerung, in der Medizin auch Augmentationsmammoplastik genannt und von den Patienten manchmal auch als „Brust-OP“ bezeichnet, ist einer der beliebtesten kosmetischen Eingriffe. Ziel ist eine Vergrößerung, Form oder Volumen der Brüste. Die Türkei hat sich als einer der weltweit führenden Standorte für kosmetische Chirurgie, insbesondere für Brustvergrößerungen, etabliert.

Diese Behandlung ist dort eine der gängigsten und bietet den Patienten die Möglichkeit, ihr Selbstwertgefühl zu steigern und gleichzeitig einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen.

Warum eine Brustvergrößerung wählen?

Bei Brustimplantaten geht es nicht nur um eine Verbesserung des Aussehens. Sie erfüllen verschiedene Bedürfnisse, darunter:

  1. Stellen Sie das Brustvolumen nach Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder Stillzeit wieder her.
  2. Korrigieren Sie Asymmetrien für ein harmonischeres Erscheinungsbild.
  3. Verbessern Sie Ihr Selbstbewusstsein, insbesondere bei denen, die ihre Brüste als zu klein oder unproportional empfinden.
  4. Brustrekonstruktion nach Mastektomie oder Verletzung, die es Patientinnen ermöglicht, ein natürliches Aussehen und ein Gefühl des Selbstvertrauens wiederzuerlangen.

Ideale Kandidatinnen für eine Brustvergrößerung sollten körperlich gesund sein und realistische Erwartungen haben. Ob aus ästhetischen oder rekonstruktiven Gründen: Dieser Eingriff ermöglicht es Frauen, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen.

Arten von Brustimplantaten

Es gibt zwei Haupttypen von Brustimplantaten:

Silikonimplantate

Diese mit Silikongel vorgefüllten Implantate bieten eine Textur, die dem natürlichen Brustgewebe sehr nahe kommt. Sie werden oft wegen ihres realistischen Aussehens bevorzugt, erfordern jedoch eine regelmäßige Kontrolle, um sicherzustellen, dass sie an ihrem Platz bleiben.

Kochsalzimplantate

Diese mit steriler Kochsalzlösung gefüllten Implantate werden als Leerschalen eingesetzt und nach der Platzierung befüllt. Sie sind im Allgemeinen weniger teuer als Silikonimplantate und bieten eine gleichmäßige Form, obwohl sie sich möglicherweise weniger natürlich anfühlen.

Formen von Brustimplantaten

Die Wahl der Implantatform spielt eine wesentliche Rolle für das ästhetische Endergebnis. Es sind zwei Hauptformen verfügbar: (Araco et al., 2014).

Runde Implantate

Diese Implantate sind symmetrisch und kreisförmig. Sie sorgen für ein ausgeprägteres Dekolleté und eine gleichmäßigere Füllung der Brust, wodurch diese voluminöser wirkt. Sie lassen sich während der Operation leicht positionieren und bereiten auch bei Drehungen keine Probleme. Bei Patientinnen mit wenig natürlichem Brustgewebe können sie jedoch weniger natürlich wirken.

Tropfenförmige (anatomische) Implantate

Diese Implantate ahmen die natürliche Neigung der Brust nach, mit mehr Volumen an der Basis und einer dünneren Oberseite. Sie werden häufig aufgrund ihres weicheren, natürlicheren Aussehens gewählt, insbesondere bei der Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie. Wenn sie sich jedoch in der Brusttasche drehen, kann dies zu einem asymmetrischen Erscheinungsbild führen, das korrigiert werden muss.

Vergleich zwischen runden und anatomischen Implantaten:

VorteileNachteile
Runde Implantate
Mehr Volumen und FülleWeniger natürlich bei sehr schlanken Patientinnen
Natürliches Erscheinungsbild im Stehen
Einfache Platzierung
Anatomische Implantate
Ideal für BrustrekonstruktionenRisiko der Rotation
Natürlichere OptikHöhere Kosten
Festeres Gefühl

Die Wahl zwischen diesen beiden Formen hängt von den ästhetischen Zielen, der individuellen Anatomie und den Empfehlungen des Chirurgen ab. Article sur les formes des implants mammaires.

Chirurgischer Eingriff und Platzierung der Implantate

Eine Brustvergrößerung dauert in der Regel 1–2 Stunden. Der Chirurg setzt den Schnitt an einer der folgenden Stellen:

  • Periareolärer Schnitt (entlang des Brustwarzenhofs).
  • Inframammärer Schnitt (in der natürlichen Brustfalte).
  • Axillärer Schnitt (in der Achselhöhle).

Nach dem Schnitt wird das Implantat an einer von zwei möglichen Positionen platziert:

MerkmaleÜber dem Muskel (subglandulär)Unter dem Muskel (submuskulär)
Schnellere Erholung mit weniger Schmerzen
Besser für Frauen mit wenig natürlichem Brustgewebe
Geringeres Risiko einer Kapselfibrose
Mögliche Bewegung bei Muskelkontraktion

Welche Platzierung am besten geeignet ist, hängt von der Anatomie der Patientin und den Empfehlungen des Chirurgen ab.

Warum die Türkei für Brustimplantate wählen?

Die Türkei ist eines der beliebtesten Reiseziele für plastische Chirurgie aus mehreren Gründen:

  • Erfahrene, international anerkannte Chirurgen
  • Kosteneffiziente Behandlung im Vergleich zu anderen Ländern
  • All-inclusive-Pakete (Unterkunft, Transfers, Nachsorge etc.)
  • Möglichkeit, die Operation mit einem schönen Urlaub zu verbinden

Dank der erstklassigen medizinischen Standards, der erschwinglichen Preise und der modernen Kliniken hat sich die Türkei als eine der besten Optionen für eine sichere und professionelle Brustvergrößerung etabliert.

Möchten Sie mehr Informationen zur Brustvergrößerung in der Türkei? Kontaktieren Sie uns!

From the same category