David Beckham – Hat er sich einer Schönheitsoperation unterzogen?

David Beckham gehört zu den bekanntesten englischen Fußballern überhaupt. Neben seiner erfolgreichen Sportkarriere ist David Beckham auch als einer der attraktivsten und stilvollsten britischen Prominenten bekannt. Als globale Ikone stand David Beckham immer wieder im Mittelpunkt von Gerüchten über Schönheitsoperationen. Bestätigt wurden diese Gerüchte allerdings nie. Doch eines ist sicher: Ob mit oder ohne Schönheitsoperation – David Beckham scheint mit der Zeit immer besser auszusehen. Seine jüngsten öffentlichen Auftritte haben jedoch einige Fragen aufgeworfen, da sich subtile Veränderungen in seinem Gesicht gezeigt haben. Dieser Blog untersucht, ob David Beckhams verändertes Aussehen auf Schönheitsoperationen zurückzuführen ist oder auf etwas völlig anderes.

David Beckhams verändertes Gesicht in neuer Werbung
David Beckhams verändertes Gesicht in neuer Werbung

🏥 Hat David Beckham eine Schönheitsoperation machen lassen?

Vergleicht man David Beckhams Fotos im Laufe der Jahre, sieht man eindeutig eine allmähliche Veränderung seines Aussehens. Diese Veränderungen lassen sich leicht dem natürlichen Alterungsprozess zuschreiben. Seine neuesten Auftritte hingegen lassen viele Menschen rätseln, warum er so anders aussieht. In seiner jüngsten Fernsehwerbung wirkt David Beckham nahezu wie ein anderer Mensch. Viele fragen sich, warum er so unkenntlich aussieht. Seine Stirn wirkt viel glatter und seine Wangen deutlich voller als früher. Es gibt jedoch keine offensichtlichen Anzeichen für eine Schönheitsoperation. Die Veränderungen scheinen vielmehr das Ergebnis nicht-invasiver kosmetischer Behandlungen zu sein.

david-beckham-2022--2025
david-beckham-2022–2025

💉 Hat David Beckham Botox bekommen?

David Beckhams neueste Bilder zeigen eine deutliche Reduktion der Falten in seinem Gesicht sowie eine Verringerung der Krähenfüße. Dies könnte darauf hindeuten, dass er Botox in verschiedenen Bereichen seines Gesichts erhalten hat. Darüber hinaus spekulieren viele, dass er möglicherweise auch eine Blepharoplastik durchführen ließ, da seine Augen offener und anders aussehen sollen als zuvor.

💉 Hat David Beckham Dermal Filler erhalten?

David Beckhams Mittelgesicht wirkt wesentlich voluminöser als früher, und diese Fülle könnte auf Dermal Filler zurückzuführen sein. Dermal Filler sind eine der effektivsten Möglichkeiten, harte Linien und Falten im Gesicht zu mildern. Seine aktuellen Fotos lassen vermuten, dass er möglicherweise Dermal Filler erhalten hat, um besonders im Wangenbereich die Fülle seines Gesichts wiederherzustellen.

✨ Hat David Beckham eine Haartransplantation bekommen?

Beim Vergleich seiner Fotos aus verschiedenen Phasen seiner Karriere fällt auf, dass die vordere und obere Kopfpartie im Laufe der Zeit etwas ausgedünnt ist. Es ist möglich, dass er eine Behandlung zur Haarausfalltherapie erhalten hat. Bestätigt hat er jedoch nie, ob er eine Haartransplantation hatte.
Falls er eine Haartransplantation hatte, handelt es sich wahrscheinlich um eine FUE-Transplantation (Follicular Unit Extraction). Der Grund für diese Vermutung ist das Fehlen jeglicher Narben auf der Rückseite seines Kopfes.

David Beckhams Gesichtsverwandlung
David Beckhams Gesichtsverwandlung

🩺 Botox: Wie es funktioniert und was es bewirkt

„Botox“ ist ein Markenname für eine injizierbare Form von Botulinumtoxin A, einem Neurotoxin. Es wird von einem Mikroorganismus (Bakterium) namens Clostridium botulinum produziert. In sehr kleinen Dosen hat dieses Medikament eine lähmende Wirkung auf die Muskeln und wird häufig für ästhetische Zwecke und zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen verwendet.
Die Wirkungsweise von Botulinumtoxin A basiert auf Muskelentspannung. Es funktioniert durch:

  • Hemmung der Muskelkontraktion durch Blockieren der Nervensignale
  • Glättung des Erscheinungsbildes von Falten

Falten auf der Haut entstehen mit zunehmendem Alter durch wiederholte Kontraktionen bestimmter Muskeln. Unsere Muskeln ziehen sich als Reaktion auf einen Neurotransmitter namens Acetylcholin zusammen. Um eine Muskelkontraktion auszulösen, setzen die Nerven dieses chemische Signal an der Verbindung zwischen Nerv und Muskel frei. Botox blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, was wiederum Muskelkontraktionen verhindert und das Erscheinungsbild von Falten reduziert.
Neben kosmetischen Anwendungen wird Botox auch zur Behandlung neurologischer Probleme (Blepharospasmus, Hemifazialer Spasmus, Zervikale Dystonie), Schmerzstörungen (Migräne, Kiefergelenksstörungen, neuropathische Schmerzen), Störungen des autonomen Nervensystems (Hyperhidrose) und vieles mehr eingesetzt.
Die Wirkung von Botox ist temporär und beginnt typischerweise nach 3 bis 4 Monaten nachzulassen. Um kosmetische Ergebnisse zu erhalten, sind regelmäßige Nachbehandlungen erforderlich.

Wie wird Botox angewendet?

Der Botox-Behandlungsprozess umfasst im Allgemeinen folgende Schritte:

  • Erstberatung und medizinische Untersuchung zur Festlegung der Ziele und Injektionspunkte
  • Ausführliche Anamnese und Untersuchung, um Kontraindikationen auszuschließen
  • Vorbereitung durch Entfernen von Make-up (falls vorhanden), Reinigen des Bereichs mit Antiseptikum und Vorbereiten der Injektionsstelle
  • Die Injektion erfolgt nach einem festgelegten Plan und dauert 4 bis 10 Minuten
  • Die meisten Ärzte verlangen einen Kontrolltermin nach 12–14 Tagen, um den Fortschritt zu überprüfen

🏥 Dermal Filler: Was bewirken sie?

Dermal Filler sind eine weit verbreitete Behandlung in der ästhetischen Medizin zur Wiederherstellung von Gesichtsharmonie und Volumen. Dabei handelt es sich um gelartige Substanzen, die Hohlräume unter der Haut auffüllen, um Volumen und ein jugendliches Aussehen wiederherzustellen. Häufige Anwendungsgebiete von Dermal Fillern sind altersbedingter Volumenverlust, Gewichtsschwankungen und genetische Faktoren. Es gibt verschiedene Arten von Dermal Fillern: Hyaluronsäure-Filler (HA), Calciumhydroxyapatit-Filler, Poly-L-Milchsäure-Filler und PMMA-Filler. Sie wirken durch:

  • Wiederherstellen von Volumen in Wangen, unter den Augen und den Schläfen
  • Reduzieren feiner Linien und Falten
  • Definieren von Gesichtskonturen wie Kieferlinie und Wangenknochen
  • Verbessern der Hautstruktur durch Hydratation und Elastizität
  • Wiederherstellen der Gesichtssymmetrie

Die Haltbarkeit und Beständigkeit der Filler hängt ab von:

  • Der Art des Fillers
  • Der injizierten Menge
  • Dem Stoffwechsel der Person
  • Den Lebensgewohnheiten nach der Behandlung
  • Dem behandelten Bereich

Lippenfiller lösen sich normalerweise schneller auf als andere Areale. PMMA-Filler halten hingegen am längsten, während Hyaluronsäure-Filler etwa 6–18 Monate bestehen.

🏥 Holen Sie sich noch heute Ihre Beratung bei den Experten der Estherian Clinic!

YouTube Thumbnail